Gerold Siller, Brixen

wei|ter|brin|gen: unregelmäßiges Verb, Bedeutung: voran-, vorwärtsbringen. Im Alphabet danach: wei|ter|den|ken.

Weitergebracht

2015 2020

Brixen hat sich in den letzten 5 Jahren gut verändert. Ich durfte mit zupacken in einem äußerst zuverlässigen Team rund um Bürgermeister Peter Brunner. Es ist gelungen, vieles weiterzubringen. Viele Projekte, die wir uns vor 5 Jahren vorgenommen haben, sind nun realisiert.

Wichtig war es mir als Fraktionssprecher, Brücken zu bauen. Gute Politik ist für uns, und vor allem für mich als Fraktionssprecher, Kompromisse zu finden, auf die gegensätzlich Denkende sich einlassen können. Ich danke allen, den Gemeinderäten und den Fraktionssprechern auch der anderen Parteien, die sehr viel dazu beigetragen haben.

Nun geht es darum, die Zukunft in gute Hände zu geben und auch in einer großen Krise weiter mit einer bewährten Mann- und Frauschaft gut zu planen. Brixen ist gewachsen und hat ein neues Gesicht bekommen. Es gilt jetzt, in die Lebensqualität aller zu investieren und Brixen zu einer ganzheitlich denkenden, rundum lebenswerten Gemeinde zu machen, die krisenfest wird. Ich möchte wieder mithelfen und weiterarbeiten für Brixen.


Gerold Siller Übergabe EBikes Mobilität Brixen

Neue Mobilität Brixen

Wir brauchen ein neues Mobilitätskonzept, das in erster Linie auf das Fahrrad und den Öffentlichen Nahverkehr setzt. Auf meine Initiative hin haben wir gemeinsam mit HELIOS die Ausarbeitung eines Nachhaltigen Mobilitätsplanes gestartet. Mit der Initiative E-Bike-to-Work wurden 100 E-Bikes an Brixnerinnen und Brixner verliehen, die zugesichert haben, im Gegenzug vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen- das bedeutet täglich 100 PKWs weniger auf unseren Straßen. Die Verteilung von weiteren 100 Fahrrädern ist geplant.

Summercard Gerold Siller

Summercard Brixen

Den Brixnern einen günstigen Zugang zu allen Freizeitangeboten und Kulturstätten unserer Gegend ermöglichen – mit diesem Ziel haben wir 2017 die Brixner Summercard entwickelt und jedes Jahr weiter ausgebaut. 11.000 solcher Freizeittickets wurden im Vorjahr erworben. Trotz großer Schwierigkeiten ist es uns auch heuer, während der Corona-Krise, gelungen die Summercards anzubieten, wenn auch in reduzierter, dafür aber in noch kostengünstigerer Form. Nächstes Jahr, wenn die Krise überstanden ist, werden wir wieder durchstarten – mit dem Ziel eines Ganzjahrestickets.

Gerold Siller Hochspannungsleitungen Verlegung

Verlegung Hochspannung

Nun ist der Abbau der Hochspannungsfreileitung in Milland endlich konkret und die Detailplanung kann beginnen. Nach x Besprechungen konnten wir uns mit der TERNA auf den völligen Abbau der Hochspannungsleitungen im Brixner Talkessel einigen. Die verbleibende unterirdische Leitung wird so trassiert, dass sie nicht mitten durch die Wohngebiete, sondern im Wald oberhalb von Milland, möglichst weit von den Häusern entfernt verläuft, auch die Karlspromenade bleibt verschont. Im Winter starten die nächsten Schritte.


Gemeinderatswahl am 20. September 2020

Danke für Deine Vorzugsstimme!

gerold.siller@outlook.com